maximal digital! - Teil 3 Was sind "Neue Medien"?

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Donnerstag, 26. Oktober 2023 14:00–16:30 Uhr

Kursnummer 23G535006
Dozent Holger Birke
Datum Donnerstag, 26.10.2023 14:00–16:30 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort Begegnungsstätte Radeburg, Meissner Str. 1a

Kurs weiterempfehlen


Wenn es jetzt diese Neuen Medien gibt, was waren dann die Alten? Medien sind nur „Mittel zum Zweck“ der Übertragung von Informationen, also Daten, zwischen Sender und Empfänger. Indem wir unterscheiden lernen zwischen Alten und Neuen Medien wird uns klar, daß es sich zwar nur scheinbar um etwas ganz neues handelt, daß aber die digitale Transformation dessen nicht mehr aufzuhalten ist. Wir schauen uns alte und neue Datenträger und die dazugehörigen Abspiel- und Aufnahmegeräte an, und können auch diese als Eingabe- und Ausgabegeräte auseinanderhalten. In der nun vor uns offen liegenden Matrix der Medienlandschaft ordnen wir zum Schluß noch den Begriff „Massenmedium“ ein.
Schwerpunkt soll diesmal auf der Nachvollziehbarkeit kommunikations-technischer Entwicklungen liegen.


Diese Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Begegnungsstätte Radeburg, Meißner Str. 1a, statt.
Anmeldung auch über Telefon 0151/18021439

Eintritt frei, Gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.

Die Veranstaltung gibt einen Überblick, was alte und neue Medien sind, wie sie sich unterscheiden und was + wie sie uns nutzen können.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG