Gefahren online - Teil 2: Angriff auf mobile Geräte

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen.

Dienstag, 25. April 2023 14:00–16:00 Uhr

Kursnummer 23M158007
Dozentin Petra Götze
Datum Dienstag, 25.04.2023 14:00–16:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Meißen, Siebeneichener Str. 2 - 3, Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis GSF e. V.
Siebeneichener Straße 2 - 3
01662 Meißen

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Wir gehen tagtäglich von unserem Laptop, Tablet oder Smartphone aus im Internet stöbern, shoppen, prüfen, was unsere Freunde machen, erledigen unsere Bankgeschäfte oder buchen unsere Kino-Tickets. Wie können wir uns hierbei unsere Daten vor Kriminellen im Netz schützen? Trojaner, Würmer, Spam oder Phishing, die Liste möglicher Gefahren im Internet ist lang. Selbst der beste Virenscanner oder die stärkste Firewall können uns nicht vor allen Risiken schützen. Wir wollen Ihnen keine Angst machen, Sie aber für das Thema sensibilisieren. Denn schon teilweise mit einfachen Dingen kann man seine Daten vor fremden Zugriff schützen. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Vortrag und Technik-Demo wollen wir Ihnen zeigen, wie man sich und seine Daten teilweise schon mit einfachsten Tricks vor fremdem Zugriff schützen kann.
Inhaltsauszug:
- Wie agieren Hacker?
- Gefahren bei E-Mails
- Phishing
- Risiko WLAN
- Nutzung mobiler Endgeräte (Apps)

Die Veranstaltung ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.

+++ Smartfone Tablet & Co, nützliche/gefährl. Apps +++

Mitzubringende Materialien

  • Wenn Sie wollen
  • bringen Sie Ihre Smartfone oder Tablet mit und prüfen Sie Ihre Einstellungen auf Risiken!

nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG