Kursnummer | 23M158009 |
Dozenten |
Holger Birke
Ine Dippmann |
Datum | Dienstag, 04.04.2023 18:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Meißen, Niederauer Straße 26 - 28 |
"Das stand in der Zeitung!", war früher ein Argument dafür, dass eine Behauptung stimmt. Heute fragen Leser, Hörer und Zuschauer häufiger skeptisch: stimmt das, was berichtet wird? Alternative Fakten kratzen am Vertrauen ebenso wie die bekanntgewordenen Fälle von Fälschungen und Versuche von Politikern, Einfluss auf die Berichterstattung zu nehmen. Doch wer sich eine Meinung bilden will, ist auf vertrauenswürdige Informationen angewiesen.
Die Vorsitzende des Deutschen Journalistenverbands DVJ Sachsen und MDR-Redakteurin Ine Dippmann erklärt, wie professionelle Journalistinnen und Journalisten heute arbeiten und ihre Quellen überprüfen. Sie diskutiert dazu aktuelle Beispiele...
Bitte melden Sie sich zunächst zur Veranstaltung an. Wir kontaktieren sie dann, ob sie in Präsenz in Meißen teilnehmen wollen oder gleich online. In diesem Fall erhalten Sie den Zugangslink per Mail einen Tag vor der Veranstaltung.
Im Frühjahrssemester 2023 legt die Reihe medienkundig! unter dem Motto "Journalismus und Vertrauen" ihren thematischen Schwerpunkt auf das Mediensystem in Deutschland und beleuchtet in den kostenfreien Online-Veranstaltungen die Rolle der Massenmedien für das Funktionieren einer demokratischen Gesellschaft.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Zwickau und MeKoSax über die Reihe "medienkundig" der online-vhs-sachsen statt, und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema schalten wir per Videokonferenz einen Experten dazu. Am Ende des Vortrages gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und im kleinen Kreis weiterzudiskutieren.