Kursnummer | 23A152002 |
Dozenten |
Prof. Dr. Fritz Vahrenholt
Tobias Heinemann |
Datum | Mittwoch, 01.03.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Radebeul, Sidonienstraße 1, Kulturbahnhof |
...und wie wir sie bewältigen können"
Zu Gast in unserer VHS ist Prof. Dr. Fritz Vahrenholt, deutscher Politiker (SPD), Manager, Wissenschaftler und Buchautor.
Er spricht über sein neues Buch "Die große Energiekrise und wie wir sie bewältigen können".
Noch nie in der Geschichte des Industriezeitalters war Energie so knapp und teuer wie heute. Dabei wirkt der russische Einmarsch in der Ukraine nur als Katalysator, denn schon zuvor ließen Preisexplosionen an den Gas- und Strommärkten das Scheitern der Energiewende und des europäischen "Green Deals" erkennen. Eine falsche Energiepolitik gefährdet nicht nur unseren Wohlstand, sondern führt auch weltweit zu steigenden Nahrungsmittelpreisen und in der Folge zu Hungersnöten und neuen Migrationswellen. Die Antwort auf die drängenden Energiefragen unserer Zeit muss eine technologische Energie-Offensive in Deutschland sein, die alle Alternativen einbezieht, von der Schiefergas-Förderung über die CO2-freie Nutzung heimischer Braunkohle bis zur Entwicklung einer neuen Generation sichererer Kernkraftwerke.
Im anschließenden Podiumsgespräch kommt er mit Ihnen ins Gespräch und beantwortet Ihre Fragen.