Hungersnot in Äthiopien 1984–1985: Bericht eines ehemaligen Piloten

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Dienstag, 28. Januar 2025 19:00–20:30 Uhr

Kursnummer 25A151003
Dozent Rainer Plesse
Datum Dienstag, 28.01.2025 19:00–20:30 Uhr
Gebühr 6,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
Sidonienstraße 1 A
01445 Radebeul
Raum 5

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Vor mittlerweile 40 Jahren erschütterte Afrikas schwerste Hungerkatastrophe Äthiopien, verursacht durch Dürre, Bürgerkrieg und schlechten Ernten. Hängengeblieben sind Bilder von zu Skeletten abgemagerten und sterbenden Menschen.
Eine Reportage der BBC über die Hungersnot in Äthiopien schockierte 1984 die Öffentlichkeit in den Industrieländern.
Beginnend im November 1984 wurde ein blockübergreifender Lufttransport von der Hafenstadt Assab am Roten Meer ins Landesinnere organisiert. Unter den Bedingungen des Kalten Krieges arbeiteten Bundeswehr, Interflug und NVA gemeinsam mit an dieser Aufgabe. Weiterhin beteiligt waren Frankreich, Großbritannien, Kanada, Polen, Schweden, die Schweiz mit ihrem Verbindungsflugzeug Pilatus Porter sowie die Sowjetunion und die USA.
Rainer Plesse, 45 Berufsjahre, Militär-, Test- und Verkehrspilot, flog für Interflug und war bei dieser Aktion dabei. Er berichtet von seinen Erlebnissen, zeigt persönliche Fotos und Erinnerungen sowie einen gekürzten Film des DDR-Fernsehens (ca. 25 min).

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG