"Um ein Maler zu sein, muß man mit Strahlen des Lichtes arbeiten" - Edvard Munch

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 13. November 2023 14:30–16:00 Uhr

Kursnummer 23A217006
Dozentin Dr. Dr. Marianne Risch-Stolz
Datum Montag, 13.11.2023 14:30–16:00 Uhr
Gebühr 12,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 c, Bibliothek
Sidonienstraße 1 C
01445 Radebeul
Raum Bibliothek

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Edvard Munch hat als Grafiker und Maler thematisch existentielle Erlebnisse und Befürchtungen eines Menschen aufgegriffen. Eingebettet in seine Zeit um 1900 wurde er damit für viele Künstler Vorbild für eine expressive Formensprache. Nach einer Lebenskrise ändert er seinen Malstil hin zu einer naturalistisch-realistischen Darstellung, während in seinem Spätwerk sich eine erneute Wandlung vollzieht, da er für einen Großauftrag der Universität Oslo noch einmal allgemeinmenschliche Themen aufgreift. "Das kranke Kind" (1885/86), "Der Schrei" (1893) und "Madonna" (1894/95) zählen zu den herausragenden Kunstwerken innerhalb seines Gesamtwerkes. Man muss Munchs Leben kennen, um seine Werke verstehen zu lernen.

Dr. Dr. Marianne Risch-Stolz Kunsthistorikerin


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG