Yin Yoga

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Samstag, 17. Juni 2023 16:00–18:15 Uhr

Kursnummer 23A311015
Dozentin Bahadur Shanti Kaur (Dias, Jacqueline Baptista)
Datum Samstag, 17.06.2023 16:00–18:15 Uhr
Gebühr 18,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 A, VHS
Sidonienstraße 1 A
01445 Radebeul
Raum 1

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Yinyoga ist eine Form des Hathayogas, basierend auf der Lehre des Daoismus und befasst sich mit den Energieleitbahnen und den fünf Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin. Im Yinyoga kann man eine sehr ruhige, sanfte Form des Yogas kennenlernen. Hier können Körper und Geist zur Ruhe kommen, man kann bewusst entschleunigen. Yinyoga aktiviert das parasympathische Nervensystem, wodurch ein Gefühl tiefer Entspannung eintritt.
Im Gegensatz zum ‚regulären’ Hathayoga werden bei Yinyoga die Asanas länger gehalten, meist drei bis fünf Minuten, und dies bei muskulärer Entspannung. Man arbeitet im Yinyoga nicht an der Muskulatur, sondern an denFaszien und vor allem auch am tiefen Bindegewebe, Bändern, Sehnen und Gelenken. Durch das lange Halten der Asanas bei relativer muskulärer Entspannung stärkt man das Gewebe der Bänder und Sehnen. Man regt die Versorgung deiner Gelenke mit Gelenkflüssigkeit an und stärkt seine Knochen. Gleichzeitig werden Mobilität und Flexibilität erhalten oder verbessert, indem unerwünschte fasziale Verbindungen dazu angeregt werden sich aufzulösen. Durch eine große Zahl von Nervenenden wird das Bindegewebe zu unserem empfindlichsten Wahrnehmungsorgan. Zudem besteht eine Verbindung zwischen Fasziensystem und vegetativem Nervensystem.
Yinyoga lehrt anzunehmen was ist. So, wie es ist, darf es sein. So wie du bist, darfst du sein. Durch Yinyoga kann man seine Selbstliebe und Selbstakzeptanz stärken, aber auch lernen, die Welt anzunehmen, wie sie ist.
Da es eine so sanfte Form des Yogas ist, ist sie für geradezu jeden geeignet. Weder muss man über eine besondere Flexibilität oder Beweglichkeit verfügen, noch über Yogaerfahrungen. Auch während der Schwangerschaft ist Yinyoga ein toller Begleiter und hilft diese wundervolle Zeit bewusst zu erleben.
Fast alle Haltungen im Yinyoga finden im Liegen oder Sitzen statt. Dadurch ist es auch für Rentner geeignet. Tatsächlich ist es dann sogar besonders vorteilhaft! Während wir in unserer Jugend die Stärke des Yang, eine starke Muskulatur benötigen, aber über viel Flexibilität verfügen, werden die Eigenschaften des Yin umso wichtiger, je älter wir werden. Stärke besitzen wir, was wir uns erhalten oder wieder neu kultivieren müssen, ist unsere Flexibilität, im Innen wie im Außen. Hierbei unterstützt uns Yinyoga optimal.

Bahadur Shanti Kaur (Dias, Jacqueline Baptista) Yogalehrerin

Ich bin mit Spiritualität, Yoga und Meditation aufgewachsen. Ich habe meinen Master of Arts in Philosophie an der Ruhr Universität Bochum mit dem Schwerpunkt...

nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2023 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG