Kursnummer | 25A131011 |
Dozentin |
Simone Meentzen
|
Datum | Samstag, 24.05.2025 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR 4,00 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Radebeul, Haltepunkt Schmalspurbahn, Lößnitzgrund |
Wanderung vom Lößnitzgrund nach Altwahnsdorf und Radebeuler Spitzhaus
Von der Wiese auf den Teller und in die Hausapotheke - wir entdecken und bestimmen gemeinsam heimische Pflanzen, die wir im Wald und am Feldrand finden. Unterwegs auf dieser mittelschweren Wanderung ( Steigung und Weinbergs-Treppen) erkunden wir essbare Kräuter.
Was ist beim Sammeln zu beachten, und wie können wir die Kräuter im Anschluss weiterverarbeiten? Diese Fragen werden anschaulich beantwortet. Einfache und raffinierte Rezepte mit Wildkräutern aus der Wildküche werden besprochen.
Wir kehren für ein Glas Wein (optional) im Hofladen Ziegenwein ein, und begeben uns über die Spitzhaustreffen zurück nach Radebeul.
Optional kann man im Anschluss auch im Spitzhaus einkehren oder die Wanderung
in den Weinbergen fortsetzen.
Bitte Schreibutensilien, kleinen Korb oder Papiertüte mitbringen, sowie etwas Bargeld für die Wein-Verkostung.
Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz Haltestelle Lößnitzgrund Schmalspurbahn, Dauer ca. 3h
mit 30 min Einkehr / Vesperpause in Altwahnsdorf