Claudia Wenzel: Mein Herz ließ sich nicht teilen (Lesung und Gespräch)

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Freitag, 07. November 2025 19:00–20:30 Uhr

Kursnummer 25A151015
Dozentin Claudia Wenzel
Datum Freitag, 07.11.2025 19:00–20:30 Uhr
Gebühr 10,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1, Kultur-Bahnhof
Sidonienstraße 1
01445 Radebeul
Raum Halle

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Zu Gast ist die deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin, Sängerin, Moderatorin und Spiegel-Bestseller-Autorin Claudia Wenzel, bekannt aus zahlreiche Serienrollen, u.a. in den TV-Serien "Unser Lehrer Doktor Specht" und der ARD-Soap "Sturm der Liebe".

Sie liest aus ihrem Bestseller-Buch "Mein Herz lies sich nicht teilen - Eine Wendegeschichte".


Von der Zerrissenheit zur Einheit? Die beliebte Schauspielerin Claudia Wenzel wirft zum 35. Jahrestag des Mauerfalls einen emotionalen und kritischen Blick auf ihr Leben in der DDR und das wiedervereinigte Deutschland

»Warum bleibst du nicht einfach drüben?«, eine Frage, die Claudia Wenzel kennt. Bei Gastspielen in der Bundesrepublik Deutschland hatte sie zahlreiche Möglichkeiten, in den Westen »rüberzumachen« – und dennoch kehrte die Schauspielerin stets in die ostdeutsche Heimat zurück. Denn was hätte sie in einem Land ohne Familie, Freunde und die vertrauten Orte gesucht? Gleichzeitig beunruhigten sie die politischen Zustände in der DDR zunehmend.

Als Ostdeutsche, aufgewachsen hinter der Mauer, schlug Claudia Wenzel ihren ganz eigenen Weg in einem geteilten Deutschland ein. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Rüdiger Joswig, der damals eine andere Entscheidung traf und die DDR verließ, kämpft sie heute gegen das Vergessen und für die Erinnerung an eine Zeit, die das ganze Land nachhaltig geprägt hat.

35 Jahre nach dem Mauerfall blickt die Schauspielerin in ihrer Autobiografie »Mein Herz ließ sich nicht teilen« zurück auf ihre eigene Zerrissenheit. Sie beleuchtet einen prägenden Abschnitt deutscher Geschichte und wirft einen kritischen Blick auf die heutige gesellschaftliche sowie politische Landschaft.

»Als ›Ossi‹ stelle ich mir die Frage, ob die Wiedervereinigung ihr Versprechen erfüllt hat. Haben wir aus der Geschichte gelernt oder existiert die Mauer noch immer in unseren Köpfen?« Claudia Wenzel

(https://www.droemer-knaur.de/buch/claudia-wenzel-mein-herz-liess-sich-nicht-teilen-9783426448342)

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek Radebeul.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG