Kursnummer | 25G158005 |
Dozenten |
Simona Gräfe
Holger Birke |
Datum | Donnerstag, 04.09.2025 14:00–16:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Radeburg, Meißner Straße 1 A, Begegnungsstätte |
Wer glaubt denn da immer noch, das Internet sei KOSTENLOS?
Tatsache ist: sie bezahlen immer. Nicht unbedingt gleich mit Geld, aber ganz sicher mit Ihrer Aufmerksamkeit (Werbung) und ... mit Ihren Daten! Dabei geht es nicht mal unbedingt gleich um persönliche Daten, wie Geburtsdatum, Kontaktdaten oder Konten! Abgefischt werden fast unbemerkt bei jedem digitalen Vorgang statistisch und heuristisch verwertbare Daten, die selbst ohne Verknüpfung mit der Identität einer Person im Internet Gold wert sind und auch gehandelt werden. Warum tun die das? Was können die Internetkonzerne denn mit diesen Daten anstellen? Und welche Rolle spielt hierbei Künstliche Intelligenz (KI) ?
Diese Veranstaltung findet in der städtischen Begegnungstätte Radeburg in der Meissner Str. 1 statt, und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.