Daten als Währung im Internet: Sensibilisierung zu Datenabflüssen

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Dienstag, 02. September 2025 15:00–17:00 Uhr

Kursnummer 25M158022
Dozenten Simona Gräfe
Holger Birke
Datum Dienstag, 02.09.2025 15:00–17:00 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Weinböhla, Forststraße 66, advita Seniorenhaus Waldhotel
Forststraße 66
01689 Weinböhla

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Wer glaubt denn da immer noch das Internet sei KOSTENLOS?
Tatsache ist: sie bezahlen immer. Nicht unbedingt gleich mit Geld, aber ganz sicher mit Ihrer Aufmerksamkeit (Werbung) und mit Ihren Daten. Dabei geht es nicht mal unbedingt gleich um persönliche Daten, wie Geburtsdatum, Kontaktdaten oder Konten! Abgefischt werden fast unbemerkt bei jedem digitalen Vorgang statistisch und heuristisch verwertbare Daten, die selbst ohne Verknüpfung mit der Identität einer Person im Internet Gold wert sind und auch gehandelt werden. Warum tun die das? Was können die Internetkonzerne denn mit diesen Daten anstellen? Und welche Rolle spielt hierbei Künstliche Intelligenz (KI) ?

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der advita Pflege in dessen Begegnungsstätte "Sachsendreier" im ehemaligen Waldhotel, Forststr. 66 statt, und ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG