HPZ-Heilpädagogische Zusatzqualifikation inkl. ICF

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Kurs hat bereits begonnen, Anmeldung noch möglich!

Montag, 11. November 2024 um 08:30 Uhr

Kursnummer 24A557001
Dozentin Astrid Reiß
erster Termin Montag, 11.11.2024 08:30–16:30 Uhr
letzter Termin Montag, 17.11.2025 08:30–16:30 Uhr
Gebühr 2.195,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
Sidonienstraße 1 A
01445 Radebeul
Raum 3
Raum 11

Kursort

Kurs weiterempfehlen


Grundlage für die Schulung ist die "Empfehlungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zur Durchführung der heilpädagogischen Zusatzqualifikation (HPZ-2003)".

Der Lehrgang umfasst insgesamt 400 UE Theorie (siehe Module) sowie 400 UE Praktikum.

* Modul: Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage entwickeln (Zeitrichtwert: 40 Stunden)
* Modul: Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten (Zeitrichtwert: 40 Stunden)
* Modul: Beobachten, Erkennen und Verstehen (Zeitrichtwert: 120 Stunden)
* Modul: Gestaltung von Bildungsprozessen (Zeitrichtwert: 120 Stunden)
* Modul: Anwendbarkeit und Grenzen heilpädagogischer Methoden (Zeitrichtwert: 80 Stunden)
*Inklusive: Förderplanung nach ICF-CY

Dieser Kurs findet jeden Montag statt. Durchgeführt wird der Kurs in Präsenz sowie zu einzelnen Termine Online.

Die Teilnehmer absolvieren ein angeleitetes Praktikum. Nach einer individuellen Fallbetrachtung ist es möglich Berufserfahrung als Praktikumszeit anerkennen zu lassen. Grundsätzlich gilt hierfür, dass der praktische Teil nicht im Herkunftsbereich geleistet werden darf und die Praktikumsstunden auf mind. 2 Arbeitsbereiche und Einrichtungen zu verteilen sind.

Der Kurs arbeitet mit den Lehrwerken (werden gestellt):
*"Heil- und Sonderpädagogik inkl. Pädagogik" (Bernitzke/Westermann Verlag)
*"Heil- und Sonderpädagogik inkl. Pädagogik" - Arbeitsheft (Bernitzke/Westermann Verlag)

Darüber hinaus muss für die Teilnahme am Kurs noch folgendes Buch angeschafft werden:
"ICF-CY Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen" (Hogrefe/I SBN-10: 3456858124) -> 39,95€

Teilnahmevoraussetzungen sind eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung sowie eine mindestens einjährige Erfahrung in Kindergarten / Krippe / Hort / spezifische Einrichtung. Hierfür sind folgende Unterlagen notwendig:
1. Kopien Zeugnisse/Urkunden über Schul- und Berufsabschlüsse
2. Tabellarischer Lebenslauf über den beruflichen Werdegang
3. Einverständniserklärung des Arbeitgebers zur Teilnahme an der berufsbegleitenden Fortbildung

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs benötigen Sie den Nachweis über die Lehrgangsanwesenheit, den Nachweis über das absolvierte Praktikum, einen Praktikumsbericht sowie das erfolgreich abgelegte Kolloquium / Fachgespräch am Kursende.

Hinweise zur Terminplanung:
In einem Zeitfenster im Sommer 2025 findet ein optionaler Hospitations- und Beobachtungsblock mit einem Umfang von 3 -4 Kurstagen statt. Der Termine werden individuell zw. der Kursleitung und den Teilnehmern vereinbart.
Die eingetragenen Kurstage in diesem Zeitraum sind dafür die Platzhalter.

Zur Vorbereitung und Fertigstellung des Kolloqium wurden zwei Wochen im November 2025 als Zeitfenster eingeplant.

Mitzubringende Materialien

  • ICF-CY Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit
  • Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Kurstermine

Dieser Kurs läuft bereits. Vergangene Termine einblenden.

vergangene Termine

# Datum Ort
1. Mo., 11.11.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
2. Mo., 18.11.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
3. Mo., 25.11.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
4. Mo., 02.12.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
5. Mo., 09.12.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
6. Mo., 16.12.2024 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
7. Mo., 06.01.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
8. Mo., 13.01.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
9. Mo., 20.01.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
10. Mo., 27.01.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
11. Mo., 03.02.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
12. Mo., 10.02.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
13. Mo., 03.03.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
14. Mo., 10.03.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
15. Mo., 17.03.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
16. Mo., 24.03.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
17. Mo., 31.03.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
18. Mo., 07.04.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
19. Mo., 14.04.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
20. Mo., 28.04.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS

anstehende Termine

# Datum Ort
21. Mo., 05.05.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
22. Mo., 12.05.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
23. Mo., 19.05.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
24. Mo., 26.05.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
25. Mo., 02.06.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
26. Mo., 16.06.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
27. Mo., 23.06.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
28. Mo., 11.08.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
29. Mo., 18.08.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
30. Mo., 25.08.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
31. Mo., 01.09.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
32. Mo., 08.09.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
33. Mo., 15.09.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
34. Mo., 22.09.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
35. Mo., 29.09.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
36. Mo., 20.10.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
37. Mo., 27.10.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
38. Mo., 03.11.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
39. Mo., 10.11.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
40. Mo., 17.11.2025 08:30–16:30 Uhr Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS

nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG