Ferienkurs: Das kleine Jäger-Diplom - Die Natur lesen lernen

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen.

Freitag, 28. Februar 2025 14:00–16:30 Uhr

Kursnummer 25A131005
Dozent Volker Klaes
Datum Freitag, 28.02.2025 14:00–16:30 Uhr
Gebühr 5,00 EUR
Ort

Radebeul, Kreyernweg 91
Kreyernweg 91
01445 Radebeul

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Spuren im Wald - Die Natur lesen lernen!

Wir begeben uns mit einem erfahrenen Jäger auf spannende Spurensuche im Wald. War es jetzt ein Fuchs, ein Reh oder eine Sau, die letzte Nacht diese Wege kreuzte, die wir jetzt gehen?

Warum ist unser Wald so ein wichtiges Ökosystem und warum müssen wir ihn unbedingt pflegen und erhalten? Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die Jäger. Erfahrt, was sie alles für verantwortungsvolle Aufgaben haben.

So werden wir auch etwas in das sogenannte "Jägerlatein" eingeführt - die Weidmannssprache - die Sprache der Jäger. Weißt Du z.B. wer als Grimbart oder Schmalzmann in der Tierwelt des Waldes bezeichnet wird?

Natürlich werden wir auch Jagdsignale aus dem Jagdhorn des Jägers hören und ihren Zweck erfahren.

Alle Teilnehmer können ein "Jäger-Diplom" erhalten, wenn Sie aufmerksam auf den Spuren unserer Natur unterwegs sind.

Für die Wanderung ist festes Schuhwerk erforderlich und warm haltende Kleidung. Wir werden ca. 2,5 -3 Stunden in unserer schönen Natur verbringen.

Da es noch recht kalt sein wird, bringt Euch ein warmes Getränk in der Thermoskanne mit und etwas für das Picknick.

Die Spurensuche wird durch erfahrene Jäger des Jagdverbandes Dresden durchgeführt.

Dieses Kursangebot ist ein tolles Familienangebot mit Begeisterungspotential für unsere schöne Flora und Fauna.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG