Vertrautes Leben an der Peripherie Europas - Die Künstlerkolonie Skagen um 1900

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 10. November 2025 14:30–16:00 Uhr

Kursnummer 25A217005
Dozentin Dr. Dr. Marianne Risch-Stolz
Datum Montag, 10.11.2025 14:30–16:00 Uhr
Gebühr 12,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 c, Bibliothek
Sidonienstraße 1 C
01445 Radebeul
Raum Bibliothek

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Die bedeutendste Künstlerkolonie des skandinavischen Raums befand sich in Dänemark, genauer: im Fischerdorf Skagen, wo sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts die "Skagenmaler" zusammengefunden hatten. Dabei bedienten sich die Maler nach dem Vorbild der französischen Schule von Barbizon realistischer bzw. naturalistischer Ausdrucksmittel und näherten sich teilweise auch dem Impressionismus stark an.
Die Hauptvertreter der Vereinigung, die Skagen besonders in den Sommermonaten zum Treffpunkt vieler skandinavischer Künstler machten, waren der Dichter und Marinemaler Holger Drachmann, Oscar Björck, P. S. Krøyer, Marie Krøyer, Christian Krohg sowie das Ehepaar Michael und Anna Ancher.

Dr. Dr. Marianne Risch-Stolz Kunsthistorikerin


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG