Kursnummer | 25A318001 |
Dozentin |
Tina Eger
|
Datum | Samstag, 17.05.2025 09:00–12:00 Uhr |
Gebühr | 22,00 EUR |
Ort |
Radebeul, Sidonienstraße 4 B, VHS, Zi. 14 |
Achtsamkeit ist das bewusste Wahrnehmen unserer Sinneserfahrungen im gegenwärtigen Moment. Es bedeutet, voll und ganz im Hier und Jetzt zu sein und auch unsere Gedanken und Gefühle klar zu erkennen und sie so anzunehmen, wie sie sind. Sich dem, was wir gerade fühlen, denken und tun wohlwollend zuzuwenden. Dadurch eröffnen sich neue Perspektiven und Handlungsspielräume. In einer Welt, die oft von Hektik und Multitasking geprägt ist, hilft Achtsamkeit, innere Ruhe und Balance zu finden. Weltanschauung oder Religion spielen dabei keine Rolle. Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen können wir Stress abbauen, unsere Konzentration verbessern und eine tiefere Verbindung zu uns selbst und anderen aufbauen. Achtsamkeit stärkt das Wohlbefinden, fördert emotionale Intelligenz und hilft dabei, Herausforderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen.
Dieser Workshop bietet einen Einblick in die wissenschaftlich fundierte Methode der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) und ist für alle Menschen geeignet, die
nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung suchen
an stressbedingten Symptomen wie Schlafstörung leiden
Schwierigkeiten haben, von der Arbeit abzuschalten
ihre mentale Gesundheit aktiv stärken möchten
ihr Wohlbefinden verbessern wollen
Sie lernen einige Grundlagen und einfache Achtsamkeitsübungen kennen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.