Kursnummer | 25M131022 |
Dozenten |
Robert Wilhelm
Knut König |
Datum | Freitag, 31.10.2025 14:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 8,00 EUR |
Ort |
Dorfchemnitz, Hauptstraße, Parkplatz Blockhausen |
Versteckt im Wald verbergen sich die hölzernen Figuren des Sauensägers und seiner Kumpane.
Zwischen indianischen Schamanen und Göttern wie Radegast ist dies ein guter Ort, um Samhain zu begehen.
Wenn sich die Dunkelheit über den Steinkreis herabsenkt, werden alte Mythen lebendig, gefräst, gesägt und geschlägelt aus heimischen Holz.
Wir laden zur einem gemeinsamen Ausflug mit einer geführten Wanderung in Blockhausen.
Blockhausen ist ein Walderlebniszentrum zwischen Mulda/Sa. und Dorfchemnitz im Landkreis Mittelsachsen. Es ist die Heimat des Sauensägers und ein Zentrum der Kettensägenschnitzer in Sachsen.
Die magische Nacht von Samhain, die traditionell vom 31. Oktober auf den 1. November gefeiert wird, markiert das Ende des Erntejahres und den Beginn der dunklen Jahreszeit.
Samhain, oft als Vorläufer von Halloween betrachtet, ist eines der vier großen keltischen Jahreskreisfeste und wird seit Jahrhunderten als Fest des Übergangs und der Verbindung zur spirituellen Welt zelebriert.
Nach eigener Anreise treffen wir uns auf dem Parkplatz in Blockhausen und treten unseren gemeinsamen Ausflug an, erkunden das Gelände und lauschen den Geschichten zu Samhain.