Informations- & Medienlandschaften - TV: MeissenFernsehen

zurück



Der Kurs ist bereits gelaufen und ausgebucht.

Donnerstag, 20. Februar 2025 15:00–18:30 Uhr

Kursnummer 25M158002
Dozenten Sebastian Vogel
Holger Birke
Wieland Wagner
Henri Schreiber
Datum Donnerstag, 20.02.2025 15:00–18:30 Uhr
Gebühr kostenlos
Ort

Meißen, Siebeneichener Str. 2 - 3, Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis GSF e. V.
Siebeneichener Straße 2 - 3
01662 Meißen

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Heute gewährt uns Meissen-Fernsehen einen Blick hinter die Kulissen des Lokalen Fernsehsenders: Wie sind die organisatorischen und journalistischen Abläufe bei der Produktion einer Sendung? Wie erfolgt Verbreitung und Finanzierung, und welche Rolle spielen Regulierungsbehörden? Wie sieht insgesamt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von "MeißenFernsehen" und des ganzen Mediums "lineares Fernsehen" überhaupt aus? Und welche Alternativen deuten sich im Zeitalter des Internets an?

Wir treffen uns im Kulturcafé des GSF e.V. im "Schiffchen" in der Siebeneicher Str. 2 und gehen dann gemeinsam ins Studio von Meißen-TV am Neumarkt. Achtung! Ohne Anmeldung kann der zweite Teil der Veranstaltung nicht garantiert werden, da es dort sehr eng ist!

Veranstaltung ist gefördert durch die SLM.

Nach einer Einführung in die Geschichte des Senders im Kulturcafé des "Schiffchen" besichtigen wir das Studio, wo wir Einblick in die Produktion bekommen werden.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG