Kursnummer | 25M158002 |
Dozenten |
Sebastian Vogel
Holger Birke Wieland Wagner Henri Schreiber |
Datum | Donnerstag, 20.02.2025 15:00–18:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Meißen, Siebeneichener Str. 2 - 3, Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis GSF e. V. |
Heute gewährt uns Meissen-Fernsehen einen Blick hinter die Kulissen des Lokalen Fernsehsenders: Wie sind die organisatorischen und journalistischen Abläufe bei der Produktion einer Sendung? Wie erfolgt Verbreitung und Finanzierung, und welche Rolle spielen Regulierungsbehörden? Wie sieht insgesamt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von "MeißenFernsehen" und des ganzen Mediums "lineares Fernsehen" überhaupt aus? Und welche Alternativen deuten sich im Zeitalter des Internets an?
Wir treffen uns im Kulturcafé des GSF e.V. im "Schiffchen" in der Siebeneicher Str. 2 und gehen dann gemeinsam ins Studio von Meißen-TV am Neumarkt. Achtung! Ohne Anmeldung kann der zweite Teil der Veranstaltung nicht garantiert werden, da es dort sehr eng ist!
Veranstaltung ist gefördert durch die SLM.
Nach einer Einführung in die Geschichte des Senders im Kulturcafé des "Schiffchen" besichtigen wir das Studio, wo wir Einblick in die Produktion bekommen werden.