| Kursnummer | 25M158032 |
| Dozent |
Holger Birke
|
| Datum | Donnerstag, 08.05.2025 15:00–17:00 Uhr |
| Gebühr | kostenlos |
| Ort |
Weinböhla, Forststraße 66, advita Seniorenhaus Waldhotel |
Wir gehen tagtäglich von unserem Laptop, Tablet oder Smartphone aus im Internet stöbern, shoppen, prüfen, was unsere Freunde machen, erledigen unsere Bankgeschäfte oder buchen unsere Kino-Tickets. Wie können wir uns hierbei unsere Daten vor Kriminellen im Netz schützen? Trojaner, Würmer, Spam oder Phishing, die Liste möglicher Gefahren im Internet ist lang. Selbst der beste Virenscanner oder die stärkste Firewall können uns nicht vor allen Risiken schützen. Wir wollen Ihnen keine Angst machen, Sie aber für das Thema sensibilisieren. Denn schon teilweise mit einfachen Dingen kann man seine Daten vor fremden Zugriff schützen. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Vortrag und Technik-Demo wollen wir Ihnen zeigen, wie man sich und seine Daten teilweise schon mit einfachsten Tricks vor fremdem Zugriff schützen kann.
Inhaltsauszug:
- Wie agieren Hacker?
- Gefahren bei E-Mails
- Phishing
- Risiko WLAN
- Nutzung mobiler Endgeräte (Apps)
Die Veranstaltung ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM und findet statt im ehemalige Waldhotel, der advita Pflege in Weinböhla, Forststrasse 66. Treffpunkt: Salon "Sachsendreier"
+++ Smartfone Tablet & Co, nützliche/gefährl. Apps +++