Kursnummer | 25A158011 |
Dozenten |
Oleg Matweew
Holger Birke |
Datum | Freitag, 29.08.2025 18:00–22:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS |
Seit mehr als 90 Jahren verarbeiten die Menschen ihre Faszination und Furcht vor künstlicher Intelligenz (KI) im Film. Einige der Klassiker spielen in der Gegenwart, die Meisten jedoch in einer Düsteren Zukunft. Dabei werden in künstlerischer Form Tendenzen unserer digitalisierten Gesellschaft aufgegriffen und weitergedacht. Es sind Utopien, häufiger aber Dystopien, die uns zu denken geben, wie wir im hier und jetzt mit dem Thema Digitalisierung, KI und Daten umgehen.
Filmbeschreibung Chappie:
In der nahen Zukunft wird das Verbrechen von einer unterdrückenden mechanisierten Polizeitruppe kontrolliert. Doch nun wehren sich die Menschen. Als der Polizei-Androide Chappie gestohlen und umprogrammiert wird, ist er der erste Roboter, der dadurch selbst denken und fühlen kann. Aber zerstörerische Mächte sehen Chappie als Gefahr für die Menschheit und die bestehende Ordnung. Sie machen vor nichts Halt um den bestehenden Status quo beizubehalten und setzen alles daran, daß Chappie der letzte seiner Art bleibt.
Nach einer Einführung und dem Film selbst, gibt es die Möglichkeit, miteinander darüber zu diskutieren...
Die Veranstaltung ist gefördert durch die Sächsische Landesmedienanstalt, SLM.
In gemütlicher Kinoatmosphäre werden sie in den Film eingeführt und können im Anschluß mitdiskutieren, wie realistisch die Zukunftsvisionen und Gefahren heute schon sind und welche Verhaltensweisen man davon für uns Menschen ableiten sollte.