Warum es als Frau besonders wichtig ist, erbrechtlich vorzusorgen

zurück



Kurs in den Warenkorb legen
Dieser Kurs ist buchbar!

Montag, 19. Januar 2026 17:00–19:00 Uhr

Kursnummer 26A110001
Dozentin Patricia Goratsch
Datum Montag, 19.01.2026 17:00–19:00 Uhr
Gebühr 12,00 EUR
Ort

Radebeul, Sidonienstraße 1 a, VHS
Sidonienstraße 1 A
01445 Radebeul
Raum 2

Kursort

Hier klicken, um Kartenansicht zu aktivieren.

Mehr Informationen zur Nutzung von Google-Maps können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Kurs weiterempfehlen


Frauen sind in der Praxis mit Fragen rund um Testament und Erbschaft stärker konfrontiert als Männer. Sie haben eine höhere Lebenserwartung, sind zudem oft jünger als ihre männlichen Partner und dadurch oft die Längerlebende. Daher müssen überproportional häufig Frauen das Ergebnis ausbaden, wenn in Ehe, Familie und darüber hinaus nicht.

rechtzeitig Vorsorge getroffen und alle wichtigen erbrechtlichen Fragen nicht geregelt wurden. Mit diesem Vortrag möchten wir einen Raum schaffen, in dem sich Frauen nicht nur über die wichtigsten erbrechtlichen Fragen informieren können, sondern zugleich auch Erfahrungen teilen und Anregungen mitnehmen können, wie vielleicht der ein oder andere bisher desinteressierte Partner für dieses Thema motiviert werden kann. Selbstverständlich sind auch interessierte Männer herzlich zu der Veranstaltung eingeladen.


nach oben

Volkshochschule im Landkreis
Meißen e. V.

Sidonienstraße 1a
01445 Radebeul

Telefon & Fax

Telefon 0351 830 47 88

     kein Fax mehr im Betrieb!

Kontakt & Anfahrt

Anfahrt
Öffnungszeiten

© 2025 Konzept, Gestaltung & Umsetzung: ITEM KG